Mehrwegventil ManiFlow Selector von SchuF
Das SchuF ManiFlow Selector-Ventil basiert auf der Erfahrung aus über 40 Jahren Entwicklung von Mehrwegeventilen.
Dieser Ventiltyp wird in der Öl- und Gasindustrie verwendet. Normalerweise verfügt dieser Ventiltyp über zahlreiche Eingänge (6 bis 8) für das Rohmedium, einen Prüfauslass, einen Hauptauslass und eine Umschaltvorrichtung. Die Umschaltvorrichtung kann entweder manuell oder durch einen Antrieb betätigt werden.
Der Zufluss von Rohmedium einer ausgewählten Eingangsleitung wird über die trichterartige Umschaltvorrichtung auf den Prüfauslass geleitet. Der Zufluss aller anderen Eingangsleitungen wird zusammengeführt und direkt zum Hauptauslass geführt. Bei Drehung der Umschaltvorrichtung kann so der Zufluss eines beliebigen Eingangs zum Prüfauslass eingestellt werden.
Einsatzgebiet für das ManiFlow Selector-Ventil
Das wichtigste Einsatzgebiet ist die Prüfung und Analyse von Öl aus mehreren Produktionsquellen. Die herkömmliche Lösung sieht für diese Aufgabe mehrere Sammelverteiler, diverse Ventile und umfangreiche Rohrleitungen vor – all dies wird durch den Einsatz des ManiFlow Selector Ventils ersetzt.
Vorteile, Eigenschaften und Optionen
- Kombination verschiedener Funktionen in einer Einheit
- erhebliche Einsparung von Platz, Gewicht, Anschaffungskosten, möglichen Undichtigkeitsstellen und Wartungsaufwand
- Verringerung der benötigten Zahl an Absperrventilen und damit möglicher Undichtigkeiten
- radial weichdichtend oder metallische Dichtung
- in hohem Masse an Kundenspezifikationen anpassbar
ManiFlow Selector-Ventil Grössenauswahl
Abhängig vom Prozess sind Grössen von DN 25 (1 Zoll) bis DN 250 (10 Zoll) standardmäßig erhältlich. Auf Anfrage sind auch Modelle bis DN 900 (36 Zoll) möglich. Typischerweise ist eine Druckstufe von PN 100 (ca. ASME 600) vorgesehen, andere DIN oder ASME Klassen sind ebenfalls erhältlich.