Ventile zur Regelung von Druck oder Füllstand
Für die Regelung von Druck, Füllstand oder Volumendurchsatz Prozessregelventile werden für die Regelung von Durchsatz, Einspeisung, Füllstand oder Druckabbau eingesetzt. Sie werden z.B. in Raffinerien, der Petrochemie, bei der Kunststoffherstellung, der Erzgewinnung oder der Energieerzeugung verwendet.
Vorteile, Eigenschaften und Optionen
- Totraumfrei
- Eigene Cv-Berechnung für 3-Phasenströmung
- Optimiertes Strömungsverhalten zur Verlagerung von schlagartigem Verdampfungsvorgängen aus dem Ventil in den Behälter. Dies verhindert Kavitation und Verschleiss im Ventil.
- Optimierung der Regelfunktion durch SchuF x3-Sattelkurve (lineare und gleichprozentige Regelung ebenfalls möglich)
- Einheit aus Regelkegel und Spindel
- Patentierter Spindelschutz
Weitere Eigenschaften
- Ventilwinkel entsprechend den Anforderungen: 90°, 60°, 45° oder andere Gehäuse mit Heizmantel und integrierten Spüloptionen
- Sondermaterialien und spezifische Oberflächenbehandlung möglich
- Freie Kombinierbarkeit mit weiterm Regelzubehör (Smart Stellungsregler, - Notschliesssystem bei Luftausfall etc.)
- Konformität nach GMP und CIP