Reinigung mittels Sprühreinigungsventil
Das Sprühreinigungsventil dient zum einfachen und schnellen Abwaschen der Innenwände von Behältern, ohne diese öffnen zu müssen. Dabei wird eine unter hohem Druck stehende Reinigungsflüssigkeit durch einen ausfahrbaren Sprühkopf auf Boden, Wände und Decke des Behälters gesprüht, wodurch diese abgewaschen werden.
Dieses einzigartige Ventil wurde 1983 von Fetterolf erfunden, heute sind sowohl eine Version mit rotierendem als auch eine Version mit nichtrotierendem Sprühkopf erhältlich. Dieser Ventiltyp kann ebenfalls zur Einspeisung verwendet werden.
Vorteile, Eigenschaften und Optionen
- schnelle und effektive Reinigung von Behältern und Reaktoren, ohne diese öffnen zu müssen
- bei vorhandenen Behältern einfach nachrüstbar
- kontrollierte und effiziente Ausnutzung der Reinigungsflüssigkeit
- totraumfrei und ablagerungsfrei (keine in den Behälter ragenden Bauteile wenn der Sprühkopf eingefahren ist)
- bauartbedingt können die Sprühdüsen nicht, durch das im Behälter vorliegende Medium, verstopft werden
- individuelle Sprühmuster, - drucke, -temperatur sowie -menge möglich
- Sprühkopf und Sitz sind einfach austauschbar, z.B. um ein anderes Sprühmuster einzusetzen
- selbstverstärkende metallische Dichtung