Sichere Absperrung von Leitungen mittels Steckbrillensystem

 

SchuF Fetterolf hat eine Reihe von schnell und einfach bedienbaren Streckbrillensystemen entwickelt, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Der Hauptverwendungszweck von Steckbrillen ist es, eine Leitung absolut sicher abzusperren. Man findet sie häufig in der petrochemischen, stahlerzeugenden, maritimen oder Zellstoffindustrie und im Raffineriebereich.

Steckscheibensystem Anwendung

Eine definitive, eindeutige und offensichtliche Absperrung ist bei vielen Rohrleitungssystemen Grundvoraussetzung für ein sicheres Arbeiten von Personal an Armaturen und anderen Ausrüstungsteilen, insbesondere, wenn leicht entzündliche, toxische Flüssigkeiten oder Gase beteiligt sind. Wenn die Sicherheitsregeln eine einfache optische Kontrollmöglichkeit des Rohrleitungsstatus "durchlässig" oder "abgesperrt" fordern ist eine Steckbrille unverzichtbar. Während normale Steckbrillen einen hohen Aufwand für das Drehen erfordern, hat SchuF zwei einfach und schnell handhabbare Systeme entwickelt: Cam-Set und Stacey.

Vorteile, Eigenschaften und Optionen

  • definierte Absperrung
  • weit sichtbare, eindeutige optische Anzeige des Status
  • für das Drehen der Steckbille ist kein Auseinanderziehen von Rohrleitungen nötig
  • einfaches Drehen der Steckbrille durch eine Person auf einer Seite der Rohrleitung
  • die Dichtung im Steckbrillensystem bleibt von möglichen Fluchtungsfehlern der Rohrleitung unbeeinflusst
  • auf Anfrage mit speziellen Korrosionsschutzbeschichtungen wie z.B. PTFE oder Sermetel


PDF Steckbrillensysteme - Cam-Set (Englisch)

 

 

Backend Options

See here all the options you can set in the Joomla Backend of this Theme.

Backend Options

×

Login


Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor.



×