Laborofen zur Hochtemperatur-Nutzung
Die Baureihen LHTG / LHTM / LHTW sind typische Laboröfen für Wärmebehandlungen aller Art. Sie werden für Hochvakuumanwendungen bis 1 x 10-6 mbar und besonders reine Atmosphären unter Wasserstoff eingesetzt.
Die Ausführungen in Graphit sind standardmässig für 2200°C ausgelegt, können aber bis maximal bis 3000°C gefertigt werden.
Die Laboröfen werden standardmässig in manueller Ausführung angeboten. Optional können sie auch vollautomatisch über SIEMENS SPS und WINCC Visualisierungen betrieben werden.
- Hochreine Prozessräume (LHTM und LHTW)
- Besonders robuster und langlebiger Aufbau der Heizung und Isolierung (LHTG)
- Druckregelung zwischen 10 – 1000 mbar für alle Prozessgase
- Kontrolliertes Evakuieren, auch für Pulver geeignet
- Chargiergestelle für die höchsten Temperaturen aus Metall
- TÜV-geprüfte Sicherheitstechnik für brennbare und giftige Gase
- Vollautomatischer Betrieb auch für die komplexesten Prozesse
- Datarecording für QS