Sicherheitssystem gegen Winterschäden und Eisabbrüche
schützt Dachrinnen und Fallrohre
Anhaltende Kälte und Schneefall führen zu einer besonderen Gefährdung von Dachrinnen. Gebäudewärme und die Sonneneinstrahlung lassen den Schnee schmelzen – und dann: An kalten Stellen wie Dachrinnen und Vordächern gefriert das Schmelzwasser und rutscht ab. Ein sehr hohes Sicherheitsrisiko, denn herab fallender Schnee und Eiszapfen beschädigen nicht nur die Dachrinnen, sondern sind auch eine Gefahr für darunter stehende Fahrzeuge und Passanten. Eine Raychem Dachrinnenbeheizung sorgt dafür, dass das Schmelzwasser ständig abfliessen kann und das Heizband wird nur bei kritischer Niedrigtemperatur und Feuchte eingeschaltet.
Für weitere Informationen, zugehörige Komponenten und Zubehör siehe PDF:
Sicherheitssystem schützt Dachrinnen und Fallrohre vor Winterschäden und Eisabbrüchen