Durchflussmessung von Eletta mit Messblenden
Eletta Strömungswächter und Durchflussmesser nach dem Differenzdruckprinzip
Produktübersicht
Eletta fabriziert Strömungswächter und Durchflussmesser in drei unterschiedlichen Hauptgruppen:
- Strömungswächter beruhen auf dem bewährten Differenzdruckprinzip mit austauschbaren Messblenden für unterschiedliche Messbereiche
- Durchflussschalter in variablen (Anschluss) Grössen
- Durchflussschalter initiiert über ein Paddel im Medienstrom
Die zuerst genannte Hauptgruppe ist die weitaus erfolgreichste und umsatzträchtigste Gruppe für Eletta Flow AB. Eletta Flow bietet 6 unterschiedliche Serien von mechanischen und elektromechanischen Durchflussmesser an.
![]() |
![]() |
![]() |
Durchflussmessung mit 4-20mA Ausgang (2-Draht-Technik)![]() Typ M3 |
Strömungswächter mit Display, zwei Alarmkontakte, 4-20mA Ausgang und Volumen Zusammenfassung![]() Typ D-Serie |
Strömungswächter mit Display und zwei Alarmkontakten![]() Typ S/S0 |
![]() |
![]() |
|
Stromungswächter mit Alarmkontakt (EX)![]() Typ V |
ABB Strömungswächter mit Display und zwei Alarmkontakte![]() Typ TIVG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Strömungswächter DN15-DN20 mit Mirkoschalter![]() Typ SP-G |
Strömungswächter DN40 mit Reduktion bis DN20![]() Typ SP-GA |
Strömungswächter mit induktivem Sensor bis 100 bar![]() Typ EF-G |
![]() |
||
Strömungsschalter![]() Typ PR1 |
M3 – Durchfluss Gas, Flüssigkeiten oder Differenzialdruck
Das bewährte Prinzip der Durchflussmessung mit einer Messblende wird hier mit einer neuen, smarten Drucksensoranordnung kombiniert, so dass ein kompakter und vielseitiger Durchflussmesser entsteht.
Die M-Serie ist eine Erweiterung der bestehenden Produktlinie; sie stellt Ihnen einen smarten, programmierbaren, elektronischen Durchflussmesser zur Verfügung.
Auf alle Parameter kann über eine Standard-Computerschnittstelle zugegriffen werden; die Durchflussrate wird über einen Standardausgang (4 – 20 mA) abgesetzt gelesen.
Ein Durchflussalarm kann auf eine Auslösung im gesamten Durchflussbereich programmiert werden.
D-Serie – Display und 4-20 mA Ausgangssignal
Die D2 und D5 Durchflusswächter sind die neuen Modelle mit auf Mikroprozessoren basierender Elektronik und beleuchteter digitaler Displayanzeige. Diese Anzeige kann elektronisch um 90° gedreht werden, welches eine je nach Rohrleitungsführung angepasste horizontale oder vertikale Anzeige ermöglicht.
Die Baureihen D2 und D5 haben ein 4-20 mA Ausgangssignal und einstellbare Schaltalarme. Die Möglichkeit der Programmierung zu einer linearen Durchflusskurve ist durch den Anwender gegeben. Ferner ist ein rückstellbares Zählwerk integriert. Zu einer einfachen Voreinstellung und Simulation ohne Betriebseinsatz können analoge und frequenzgerechte Ausgangssignale aktiviert werden.
S-Serie – Strömungswächter mit zwei Sollwerten
Die Modelle S2 und S25 verfügen über grosse und leicht ablesbare 130mm-Anzeige, die auch im rauen Industrieeinsatz schon von weitem zu sehen ist.
Die Modelle verfügen über zwei Mikroschalter-Sollwerte, die im Messbereich getrennt verstellbar sind und beispielsweise auf Alarm bei zu niedriger und zu hoher Strömung eingestellt werden können.
Sie benötigen Adobe Flash, um die Video zu sehen.
S0-series – robust, mechanischer Durchflussanzeiger
S0 ist ein mechanischer Durchflussanzeiger, identisch mit unserer S2/S25 Modellreihe, allerdings ohne Mikroschalter für die Einstellung von Schaltpunkten. Er ist dort einzusetzen, wo eine analoge Durchflussanzeige innerhalb eines festgelegten Messbereiches gewünscht ist. Die Anzeigenskalierung kann z. B. in l/min, m³/h oder GPM erfolgen. Preislich liegt die S0 Baureihe etwas unter dem der S2/S25 Baureihe. Sie haben hier einen äußerst robusten Durchflussanzeiger, für härteste Einsatzbedingungen.
V-Serie Strömungswächter mit einem Sollwert
Die Modelle V1 und V15 besitzen keine lokale Anzeige und verfügen über einen Mikroschalter-Sollwert, der innerhalb des Strömungsbereichs des Wächters eingestellt werden kann.
Die Modelle arbeiten mit den gleichen Rohrquerschnitten wie die A- und S-Modelle, so dass sie nach der Montage aufgerüstet werden können, falls Sie feststellen, dass eine lokale Anzeige oder ein elektrischer Signalausgang erforderlich ist.
TIVG – Durchfluss Anzeiger
Durch den Erwerb der ABB-Tochtergesellschaft mit dem TIVG Flow Indicator hat sich das Produktprogramm der Eletta- Strömungswächter noch weiter vervollständigt. Heute ist Eletta auf dem Gebiet der mechanischen Strömungswächter Marktführer.
Das TIVG Produktprogramm wird seit über dreißig Jahren gefertigt und meist in rauer und aggressiver Umgebung eingesetzt, in der es auf Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ankommt. Viele Kraftwerke auf der ganzen Welt kennen diese Produkte seit langem und verwenden Sie immer wieder bei neuen Anlagen sowie bei der Modernisierung von alten Anlagen.
Die Produkte von Eletta TIVG werden meist außerhalb unseres Händlernetzes direkt an die ABB-Unternehmen auf der ganzen Welt verkauft.
SP-G – Strömungswächter
Eletta Strömungswächter beruhen auf dem Prinzip der variablen Strömungsdurchgangsfläche. Dank der Anwendung dieses Prinzips sind die Strömungswächter zur Überwachung von schwachen Strömungen geeignet, während aber auch starke Strömungen ohne spürbare Erhöhung des Druckverlustes durchtreten können.
Die Modelle SP-G sind für kleinere Rohrdurchmesser mit Gewinde-Prozessanschlüssen in den Ausführungen DN15 und DN20 bestimmt. Die maximale Strömungskapazität beträgt 70 l/min. Die Strömungswächter haben einen festen Sollwert. Dieser Sollwert kann durch Austausch der Druckplatte vor Ort geändert werden. Außerdem können die Anschlüsse mit Hilfe von Nippeln und Reduzierstücken an andere Abmessungen angepasst werden. Das Modell SP-G besitzt einen mechanischen Mikroschalter.
SP-GA – Strömungswächter
Eletta Strömungswächter beruhen auf dem Prinzip der variablen Strömungsdurchgangsfläche. Dank der Anwendung dieses Prinzips sind die Strömungswächter zur Überwachung von schwachen Strömungen geeignet, während aber auch starke Strömungen ohne spürbare Erhöhung des Druckverlustes durchtreten können.
SP-GA ist ein größeres Modell mit einem Prozessanschluss DN40 und einem mechanischen Mikroschalter. Außerdem hat es einen vor Ort im Bereich 3 – 70 l/min einstellbaren Sollwert. Es gestattet eine maximale Strömung von 300 l/min. Zum Anbringen von kleineren Rohren mit Durchmessern bis zu DN25 sind Filter und Reduzierstücke lieferbar.
EF-G – Strömungswächter
Eletta Strömungswächter beruhen auf dem Prinzip der variablen Strömungsdurchgangsfläche. Dank der Anwendung dieses Prinzips sind die Strömungswächter zur Überwachung von schwachen Strömungen geeignet, während aber auch starke Strömungen ohne spürbare Erhöhung des Druckverlustes durchtreten können.
Die Modelle EF-G sind für kleinere Rohrdurchmesser mit Gewinde-Prozessanschlüssen in den Ausführungen DN15 und DN20 bestimmt. Die maximale Strömungskapazität beträgt 70 l/min. Die Strömungswächter haben einen festen Sollwert. Außerdem können die Anschlüsse mit Hilfe von Nippeln und Reduzierstücken an andere Abmessungen angepasst werden. Das Modell EF-G besitzt einen induktiven Schalter.
PR1 – Strömungswächter der Paddle-Typ
PR1 ist der preisgünstige Schaufelschalter für Einsatzbereiche, bei denen Genauigkeit weniger wichtig ist. Der niedrigste Sollwert ist etwa 100 l/min bei einem Rohr von DN50. Der Sollwert erhöht sich mit den Abmessungen. Das Modell PR1 ist bis DN250 lieferbar, und der Prozessanschluss ist ein Gewindeanschluss DN25. Der Druckverlust ist sehr gering, weil die Schaufel sich auf die Strömung einstellt.