Induktionssiegelsysteme, Induktionssiegelung, Verpackungsindustrie, IGBT-Transistor-Technologie

 

 

 

 

 

Enercon Industries ist weltweit führend auf dem Gebiet der Induktionssiegelung, der schnellsten und effektivsten Methode, Behältnisse mit einer Folienmembrane zu versehen. Dies erzeugt eine hermetische Sauerstoff-Barriere, welche die Haltbarkeit des Produktes verlängert und Undichtigkeiten verhindert. Induktionsversieglung ist in der Verpackungsindustrie als eine der effektivsten Methoden anerkannt, Behälter sicher zu verschliessen und bietet zudem unübertroffene Produkt-Integrität. 


Alle Arten von Behältern können versiegelt werden. Das Induktionssiegelsystem kann auf einfachste Art in Produktionsanlagen integriert werden und ist in fortschrittlichster IGBT-Transistor-Technologie aufgebaut. Ein Selbstdiagnosesystem überwacht ständig die Betriebszustände und passt die benötigte Siegelenergie den wechselnden Betriebsbedingungen an. 

Wie funktioniert Induktionssiegelung

Induktive Versiegelung ist bei einer grossen Vielfalt verschiedener Verschlüsse möglich, wobei diese nicht notwendigerweise modifiziert, sondern lediglich um die siegelfähige Einlage ergänzt werden müssen. Hierbei handelt es sich um eine mehrschichtige Dichteinlage innerhalb des Verschlusses bestehend aus einer Schicht Zellulosekarton, einer Wachsschicht und einer Aluminiumfolie mit Polymerschicht. Die Polymerschicht muss sich mit dem Material des Behälters thermisch verbinden können.

 

 

 

 

 

 

Die Behälter werden befüllt und auf herkömmliche Weise verschlossen. Dann passieren sie das vom Siegelkopf erzeugte elektromagnetische Feld. Hierbei geschieht folgendes: Im Folienteil wird ein elektromagnetischer Strom (Wirbelstrom) erzeugt, resultierend in einem Wärmeeffekt durch Widerstand. Die erhitzte Folie ihrerseits schmilzt die Wachsschicht. Diese wird durch den Zellulosekarton absorbiert, der sich wiederum von der Folie löst. Gleichzeitig schmilzt die Polymerschicht und die Folie wird hermetisch auf den Behälterrand aufgesiegelt. Wenn der Verschluss geöffnet wird, ist die innere Siegelfolie mit dem Behälterrand verschmolzen. Der Vorgang benötigt einige wenige Sekunden und beeinträchtigt das Produkt in den Behältern in keiner Weise.

 

 

 

 

 

 

Vorteile der Induktionssiegelung

  • versiegelte Frische
  • Vermeidung von Undichtigkeiten
  • Verminderung des Risikos von Manipulationen
  • Verlängerung der Haltbarkeit
  • Vermeidung von unabsichtlicher Öffnung
  • hermetischer Verschluss


Siegelmaschinen-Typen

Auto Junior  (188 KB)

Super Seal Range (EN) 

Superseal Junior (1186 KB)

Superseal Touch (2380 KB)

The-New-Super-Seal-Max (569 KB)

Backend Options

See here all the options you can set in the Joomla Backend of this Theme.

Backend Options

×

Login


Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor.



×